Schreinerinnen und Schreiner stellen Möbel her und führen Innenausbauarbeiten aus. Sie fertigen Bauelemente und montieren sie. Mit Werkzeugen oder Maschinen verarbeiten sie Massivholz, Holzwerkstoffe und Kunststoffe.
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Ausbildungsbetrieb
Roesch Schreinerei AG
Unser motiviertes und fachlich qualifiziertes Team geht schnell und flexibel auf Ihre Wünsche ein. Seit 1881 setzen wir Qualität an oberste Stelle.
Unsere Schreinerei hat sich auf Umbau und Innenausbau sowie Küchen, Möbel und Türen spezialisiert. Ausgerüstet mit einem technologischen hochstehenden Maschinenpark sind wir in der Lage, jede Herausforderung zu meistern und Ihre Pläne zu visualisieren. Im Mittelpunkt steht der Kunde.
Interessiert dich der Beruf als Schreiner/in EFZ?
Schreiner/innen schneiden, sägen, bohren und schleifen Holz, entweder mit Maschinen oder von Hand, montieren verschiedenen Teile, behandeln Oberflächen, zum Beispiel beizen oder lackieren. Stellen Möbel und Einrichtungsgegenstände verschiedener Art her. Konstruieren oder montieren Einzelteile.
Die Anforderungen an dich:
handwerkliches Geschick
technisches Verständnis
gutes räumliches Vorstellungsvermögen
zeichnerische Fähigkeiten
exakte Arbeitsweise
Sinn für Ästhetik
gute Gesundheit (keine Überempfindlichkeit gegen Staub und Chemikalien)
Erkennst du dich und deine Fähigkeiten im beschriebenen Text? Dann freuen wir uns, dich bei einer Schnupperlehre kennen zu lernen.